Geschwindigkeit von Speicherkarten, Kartenlesern, Fotospeicher: Testverfahren

Mein Testverfahren zur Ermittlung der Schreib- und Lesegeschwindigkeit von Speicherkarten, Kartenlesern und mobilen Fotospeichern soll einen praxisnahen Anhaltswert für die Kaufentscheidung bieten.
 
Daher werden mit einem Dateimanager (TotalCommander 7.0) 512 MB JPG-Dateien (jeweils ca. 3,5 MB groß) kopiert. Die angezeigte Kopiergeschwindigkeit wird gemittelt und auf MB/Minute umgerechnet. Um Sicherzustellen das der Cache des Betriebssystems die Ergebnisse nicht beeinflusst wird die Speicherkarte vor dem Auslesen einmal aus dem Kartenleser entfernt. Die Geschwindigkeit von Fotospeichern wird mittels Stoppuhr über 3 Testläufe ermittelt.
 
Systemnahe Test-Tools kommen in der Regel zu höheren Ergebnissen.

Testplattform ist ein PC mit Athlon XP 2600+ Prozessor und KT600 Chipsatz. Das Limit dieses Testsystems scheint bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von 1.466 MB/Min zu liegen, da ich noch nie höhere Werte gemessen habe. Es ist also gut möglich das Geräte, die diesen Maximalwert errreichen, auf anderen Systemen noch schneller arbeiten. Das theoretische Limit des USB 2.0 Bus liegt bei 3.150 MB/Min. Ich habe aber noch keinen Test mit mehr als 1.500 MB/Min gesehen.

Soweit nicht anders angegeben werden folgende Speicherkarten für die Tests verwendet:

Typ GrößeBezeichnunglesen max.schreiben max.
SD 512 MB Panasonic Pro HighSpeed RP-SDK512E1A 970 MB/Min710 MB/Min
SDHC 4 GB Lexar 133x 1.040 MB/Min920 MB/Min
CF1 GB SanDisk Extreme III 1010 MB/Min730 MB/Min
MemoryStick Pro Duo512 MB Sony 870 MB/Min235 MB/Min
xD-M512 MB Olympus Type-M 260 MB/Min94 MB/Min

Mit schnelleren Speicherkarten können u.U. auch bessere Ergebnisse erzielt werden.