Kaufberatung Digitalkamera

Objektive für mFT-Kameras

Startseite > Zubehör > mFT-Objektive

Objektiv-Bezeichnungen von Olympus / Panasonic


M. Zuiko Olympus-Objektiv für mFT
Lumix G Panasonic-Objektiv für mFT
Vario Zoom-Objektiv
ED Objektiv mit Extra Low Low Dispersion Glas
EZ / PZ elektronischer Zoom
MSC movie and still compatible - damit wurden in der Anfangszeit die Objektive mit besonders leisem AF-Antrieb ausgezeichnet; heute Standard
SWD Silent Wave Drive - leiser Ultraschallmotor
PRO / X besonders hochwertige Objektivreihe
Leica DG Summilux besonders hochwertige Leica Objektive
ASPH asphärische Linsen verbaut
Mega OIS / Power OIS optischer Bildstabilisator verbaut. Dabei ist Power OIS die neuere, leistungsfähigere Version

besonders empfehlenswerte mFT-Objektive

Alle vorgestellten Objektive sind Spitzengeräte, die zu den besten ihrer Klasse gehören.


ProduktfotoLUMIX G VARIO 7-14 mm / F4.0 ASPH.
 
gutes Superweitwinkel-Objektiv. Meine Empfehlung geht an die Version mit f4, weil man in der typischen Weitwinkel-Fotografie nicht unbedingt f2,8 benötigt und daher einiges an Geld sparen kann. Die f2,8er Version ist dafür aber auch spritzwassergeschützt.
 

Brennweite (KB): 7 - 14 mm
Brennweite (Crop): 14 - 28 mm
Lichtstärke: F 4,0 (WW / Tele)
Größe:70 x 83,1 mm
Gewicht:300 g
Hinweise:feste Sonnenblende

 
839,99 € * bei Amazon.de
449,99 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoPanasonic LEICA DG SUMMILUX 15 mm/f1.7 ASPH.
 
kleine und leichte lichtstarke Festbrennweite mit sehr guter Abbildungsleistung. Bereits bei Offenblende scharf, die Ecken gewinnen durch das Abblenden noch leicht.
Das Leica 15mm verfügt über einen Blendenring, der leider nur an Panasonic-Kameras funktioniert. An Olympus-Kameras ist er funktionslos. Der AF/MF-Umschalter arbeitet dagegen an beiden Systemen.
Von Olympus gibt es ein vergleichbares 17mm/f1.8, das mechanisch auch sehr gut verarbeitet ist. Meine Empfehlung geht trotzdem an das PanaLeica 15mm - zum einen weil es deutlich schärfer abbildet und weil mir in diesem Brennweitenbereich die 2mm mehr Weitwinkel wichtig sind.
 

Brennweite (KB): 15 mm
Brennweite (Crop): 30 mm
Lichtstärke: F 1,7 (WW / Tele)
Größe: 57,5 x 36 mm
Gewicht:115 g
Hinweise:innenfokussierend, AF/MF-Umschalter, Blendenring

 
559,00 € * bei Amazon.de
226,26 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoOlympus M.ZUIKO 25mm 1:1.8
 
lichtstarke Standard-Festbrennweite mit sehr guter Schärfe schon bei Offenblende. Das günstigere Panasonic fällt dagegen etwas ab und das teurere Leica hat hauptsächlich den Vorteil der größeren Lichtstärke. Schärfer ist es nicht, eher im Gegenteil. Dafür gefällt dort vielen die Wiedergabe allgemein besser.
 

Brennweite (KB): 25 mm
Brennweite (Crop): 50 mm
Lichtstärke: F 1,8 (WW / Tele)
Größe: 57,8 x 42 mm
Gewicht:137 g
Hinweise:innenfokussierend

 
298,90 € * bei Amazon.de
237,92 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoM. Zuiko Digital ED PRO 12-40mm F2.8
 
Eins der besten Objektive für das mFT-System. Selbst über alle Systeme hinweg betrachtet eins der besten Standard-Zooms. Hervorragende Abbildungsleistung schon bei Offenblende.
 

Brennweite (KB): 12 - 40 mm
Brennweite (Crop): 24 - 80 mm
Lichtstärke: F 2,8 (WW / Tele)
Größe:69,9 x 84 mm
Gewicht:382 g
Hinweise:spritzwasser-geschützt, innenfokussierend

 
1.098,99 € * bei Amazon.de
519,99 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoLUMIX G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 ASPH. Power OIS
 
gutes Standard-Zoom mit sehr weitwinkliger Anfangsbrennweite, schon bei Offenblende in der Mitte scharf. Die Ecken fallen allerdings besonders im Tele-Bereich deutlich ab und gewinnen durch kräftiges Abblenden. An Olympus-Kameras Neigung zu CAs.
 
Ebenfalls von Panasonic gibt es ein weiteres 12-60 mm Zoom, und zwar mit Leica Label: das LEICA DG Vario-Elmarit 12-60mm/2.8-4.0
Dieses Objektiv ist ca. 3x so teuer. Es bietet dafür eine höhere Verarbeitungsqualität, eine geringere Neigung zu CAs, 2/3 bis 1 Blende bessere Lichtstärke, höhere Schärfe in Bildmitte und vor allem bei Offenblende in den Ecken. Dieses Objektiv liefert durchgängig das entscheidende Quentchen bessere Bildqualität. 600€ und 100g Mehrgewicht sind der Preis, den man dafür zahlen muß.
 
Vergleichsaufnahmen zu beiden Objektiven habe ich auf flickr online gestellt.
 

Brennweite (KB): 12 - 60 mm
Brennweite (Crop): 24 - 120 mm
Lichtstärke: F 3,5-5,6 (WW / Tele)
Größe: 66 x 71 mm
Gewicht:210 g
Hinweise:innenfokussierend, Objektivlänge ändert sich beim Zoomen, spritzwassergeschützt, Bildstabilisator

 
Panasonic Lumix G Vario 12-60:
369,00 € * bei Amazon.de
218,90 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 
Leica DG Vario-Elmarit 12-60:
699,00 € * bei Amazon.de
579,00 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoOlympus M. Zuiko Digital ED 12-100mm 1:4.0 IS Pro
 
Mit dem 12-100 PRO Objektiv hat Olympus einen echten Knaller auf den Markt gebraucht. Nicht nur, das ein großer Brennweitenbereich mit konstanter Lichtstärke 4 abgedeckt wird - ersten Berichten zufolge soll es außerdem besonders scharf und kontraststark sein. Damit hat Olympus tatsächlich die Quadratur des Kreises geschafft und dieses Zoom kann mehrere Festbrennweiten ersetzen, wenn nicht mehr Lichtstärke gefordert ist. Der eingebaute Stabilisator erlaubt im Zusammenspiel mit dem kamerainternen Stabilisator (nicht mit allen Kameras!) bis zu 6,5mal längere Belichtungszeiten verwacklungsfrei. Abgedichtet ist es wie alle PRO-Objektive dazu auch noch. Großer Wermutstropfen: Größe, Gewicht und Preis.
 

Brennweite (KB): 12 - 100 mm
Brennweite (Crop): 24 - 200 mm
Lichtstärke: F 4,0 (WW / Tele)
Größe: 78 x 117 mm
Gewicht:561 g
Hinweise:spritzwassergeschützt, Bildstabilisator, L-Fn-Taste

 
1.112,53 € * bei Amazon.de
940,28 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoPanasonic Leica DG Nocticron 42,5/f1.2 ASPH. OIS
 
Wohl das schärfste Objektiv im mFT-System - und das schon bei Blende 1,2! Eine ideale Portrait-Brennweite mit umgerechnet 85mm und einer hohen Lichtstärke. Dazu kommt noch ein besonders weiches Bokeh. Für Panasonic-Kameras mit Blendenring ausgestattet.
 

Brennweite (KB): 42,5 mm
Brennweite (Crop): 85 mm
Lichtstärke: F 1,2 (WW / Tele)
Größe:74 x 76,8 mm
Gewicht:435 g
Hinweise:Bildstabilisator, Blendenring

 
1.299,00 € * bei Amazon.de
1.439,00 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoPanasonic Lumix G Vario 45-150 /f4,0-5,6 ASPH./OIS
 
gutes Teleobjektiv für den Hausgebrauch. Im mFT-Programm gibt es viele Teles mit ähnlichem Zoombereich und ähnlicher Lichtstärke. Nach Abwägung aller Schwächen und Stärken halte ich dieses für die beste Wahl. Das 45-200 ist auch nicht schlecht, aber deutlich schwerer und die Olympus-Version des 45-150 hat keinen Bildstabilisator.
 

Brennweite (KB): 45 - 150 mm
Brennweite (Crop): 90 - 300 mm
Lichtstärke: F 4,0-5,6 (WW / Tele)
Größe: 62 x 73 mm
Gewicht:200 g
Hinweise:innenfokussierend, Bildstabilisator

 
214,99 € * bei Amazon.de
209,22 € * bei Amazon.de (gebraucht)
 


ProduktfotoLUMIX G VARIO 100-300 mm / F4.0-5.6 / O.I.S.
 
Im Telebereich geht kaum ein Weg an diesem Objektiv vorbei. Ein lichtstärkeres 300er Zoom ist im mFT Programm sowieso nicht im Angebot und der Preis stimmt auch noch.
 

Brennweite (KB): 100 - 300 mm
Brennweite (Crop): 200 - 600 mm
Lichtstärke: F 4,0-5,6 (WW / Tele)
Größe:73,6 x 126 mm
Gewicht:520 g
Hinweise:Bildstabilisator

 
569,99 € * bei Amazon.de
 


 Brennweite (KB):
'echte' Brennweite des Objektivs (wie man es vom Kleinbild-Format kennt)
 Brennweite (Crop):
scheinbare Brennweite an mFT-Kameras (2fache Brennweitenverlängerung)


Zubehörempfehlungen

Produktfoto Die Objektivköcher aus weichem Neopren schützen die Objektive vor Stößen, Staub und Feuchtigkeit. Besonders die Köcher von 'Enjoyyourcamera' sind aus sehr dickem Neopren und bieten einen guten Schutz. Die Objektivköcher sollten ca. 5cm länger bestellt werden, als die vom Hersteller angegebene Objektivlänge. Dann lässt sich die Kordel noch gut zuziehen.
 
TYCKA Objektiv-Köcher mit Reißverschluss, 4er Set
ARVOK Neopren Objektiv-Köcher mit Reißverschluss, 4er Set
Amazon Basics - Wasserdichte Objektivbeutel, 4er Set



Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Stand: 10.03.2021
*Irrtum vorbehalten. Preisangaben dienen nur der Information; ggf. fallen zusätzliche Versandkosten an
maßgeblich sind die Preise auf der Händler-Website. Incl. deutscher MwSt.