Der Zubehörspezialist Raynox hat von seinem WW-Konverter HD-6600 eine spezielle Version für die Digitalkamera Panasonic FZ30 auf den Markt gebracht. Die genaue Bezeichnung lautet Raynox HD-6600PRO-55 0.66x |
|
TestergebnisseDer Bildeindruck eines 23mm Objektivs ist schon beeindruckend. Man kann 180° Panoramen mit nur 3 Fotos abdecken oder in engen Zimmern oder Straßen wesentlich mehr vom Motiv abbilden. Die Arbeit mit einem solchen Weitwinkel macht schon sehr viel Spaß, da sich ganz andere Perspektiven ergeben. AnwendungshinweiseNach der Montage bzw. Demontage des WW-Konverters sollte man nicht vergessen im Kamera-Menü unter REC den Menüpunkt 'Konvertierg.' auf 'W' zu stellen bzw. wieder auf off. Offensichtlichste Auswirkung ist die Deaktivierung von Blitz und AF-Hilfslicht. Außerdem erscheint eine Warnung bzw. ein rotes, blinkendes W-Symbol, wenn der Zoom nicht in Weitwinkelstellung ist. Gerüchteweise soll es auch einen Einfluß auf den Bildstabilisator und die Korrektur der chromatischen Abberation haben. Ein externer Blitz ist auch bei aktiver WW-Konverter-Option verwendbar. FazitOhne den deutlichen Abfall in der Randschärfe und ohne die Einschränkung auf 3fachen Zoombereich wäre das Raynox HD-6600PRO-55 rundum empfehlenswert. So bleiben leider zwei Schwachpunkte, die die Arbeit mit dem WW-Konverter beeinträchtigen. Michael Neuhaus Vergleich mit dem Panasonic WW-KonverterIm Vergleich mit dem Panasonic Konverter DMW-LW55E 0.7x schneidet der Raynox-Konverter sichtbar schlechter ab. Zwar sind die Verzeichnungen und die Vignettierung beim DMW-LW55E stärker, aber dafür ist dort keine gravierende Randunschärfe feststellbar. Die Bildfehler des Panasonic DMW-LW55E lassen sich gut mit einer Bildbearbeitung korrigieren, was für die Randunschärfe nicht möglich ist. |
![]() Testchart mit Panasonic-Standard-WW (35mm KB) |
![]() Testchart mit WW-Konverter (23mm KB) | |
![]() ![]() Ausschnitt aus dem Testchart links oben links Standard-WW - rechts HD-6600PRO-55 | |
![]() ![]() Ausschnitt aus dem Testchart mitte links Standard-WW - rechts HD-6600PRO-55 | |
![]() |
![]() ![]() 1:1 Ausschnitt aus dem linken Bildrand links Standard-WW - rechts HD-6600PRO-55 nebenstehend: Aufnahme mit WW-Konverter Lichtreflexe durch Gegenlicht |
![]() Aufnahme mit Raynox HD-6600PRO-55 bei 23mm KB-Brennweite |
![]() Aufnahme mit FZ30 Standard-WW bei 35mm KB-Brennweite |
![]() Aufnahme mit FZ30 bei 420mm KB-Brennweite |
Alle drei Aufnahmen wurden vom gleichen Standpunkt aus erstellt. |
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Stand: 11.02.2008
*Irrtum vorbehalten. Preisangaben dienen nur der Information; ggf. fallen zusätzliche Versandkosten an
maßgeblich sind die Preise auf der Händler-Website. Incl. deutscher MwSt.