Kaufberatung Digitalkamera

Test Sandisk Ultra MemoryStick Pro HG Duo

Startseite > Testberichte > Zubehör > Sandisk Ultra MemoryStick Pro HG Duo
Produktfoto
Werbung
aktueller Amazon-Preis:
??? *
Ergebnisse auf einen Blick
MS Pro Duo schreiben457 MB/Min
7,6 MB/s
MS Pro Duo lesen908 MB/Min
15,1 MB/s
MS Pro-HG Duo schreiben
geschätzt
800 MB/Min
13,3 MB/s
MS Pro-HG Duo lesen
geschätzt
1.000 MB/Min
16,7 MB/s
So wird getestet

Nachdem es lange Zeit keine MemorySticks gab, die mit den schnellsten SD-Karten mithalten konnten, dachte ich es wäre nun mal an der Zeit einen HG-Memorystick zu testen. SanDisk gibt für den getesteten Ultra MemoryStick Pro HG Duo eine schnellste Geschwindigkeit von 30 MB/s an. Leider - das vorweg - musste ich dann feststellen, das ich gar keinen HG-fähigen Kartenleser in meinem Testpool habe.
 
Dazu muß man wissen, das sich HG-Memorysticks von den normalen Pro Duo-Sticks durch 4 zusätzliche Pins unterscheiden. In nicht HG-fähigen Geräte verhalten sie sich wie normale Pro Duo-Memorysticks. Die Kompatibilität ist also gewährleistet - allerdings gilt das auch für die dann geringere Geschwindigkeit.
 
Die angegebenen Geschwindigkeiten gelten also für den Kompatibilitätsmodus. Das die SanDisk Ultra mehr drauf hat, beweist dann der Test in der Sony alpha 55. Dort erreicht sie nahezu die gleiche Geschwindigkeit wie eine 133x Lexar-SDHC.
 
Im 10fps-Modus schafft der SanDisk Ultra 30 Fotos mit 10 Bilder pro Sekunde, danach reduziert sich die Geschwindigkeit: alle 0,5 Sekunden werden 2-3 Bilder mit 10fps gemacht. Der Zwischenspeicher wird danach innerhalb von ca. 11 Sekunden auf die Karte geschrieben.
 
Im 6fps-Modus kann mit dem SanDisk HG-MemoryStick die Bildreihe 7,8 Sekunden lang mit 6,5 Bilder/Sekunde durchgeführt werden. Danach werden 11 Sekunden zum Speichern benötigt.
 
Die Ergebnisse sind ein kleines bisschen schwächer als bei der Lexar 133x SDHC, daher schätze ich das der SanDisk Memorystick in HG-fähigen Kartenlesern mindestens 13,3 MB/s schreibend und 16,7 MB/s lesend schafft.

Fazit

Um die Geschwindigkeit schneller Kameras mit MemorySticks auszunutzen führt kein Weg an einem HG-Memorystick vorbei. Den geringen Aufpreis ist die Karte allemal wert.

Michael Neuhaus


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Stand: 31.10.2010
*Irrtum vorbehalten. Preisangaben dienen nur der Information; ggf. fallen zusätzliche Versandkosten an
maßgeblich sind die Preise auf der Händler-Website. Incl. deutscher MwSt.