Kaufberatung Digitalkamera

Test Multimediaspeicher Jobo Giga Vu Pro Evolution

Startseite > Testberichte > mobile Fotospeicher > Jobo Giga Vu Pro Evolution
Produktfoto
Werbung
aktueller Amazon-Preis:
??? *

Der GIGA Vu Pro Evolution ist ein typischer Vertreter der Multimediaspeicher: Ein großes Farbdisplay verbunden mit der Möglichkeit eine große Anzahl von Musik-, Bild- und Videodateien abzuspielen.

Lieferumfang:

Ungewöhnlich ist die Funktion zur Staubdetektion. Diese Option werden DSLR-User schätzen, die oft ihre Objektive wechseln. Auf dem Foto einer gleichmäßigen Fläche werden alle Kanten verstärkt, so das Staubpartikel sich sehr schnell hervorheben.
 
technische Daten
 

Verarbeitung

Der GIGA Vu Pro Evolution hat ein stabiles Hartplastikgehäuse mit einer soften Beschichtung. Es wirkt sehr stabil, könnte aber an den Übergängen der Gehäusehälften besser verarbeitet sein. Es wird mit einer Gummischale geliefert, die als Abdeckung zum Schutz von Display, Tasten und Anschlüssen dient. Bei der Benutzung wird die Schale einfach an der Unterseite angebracht.

Display

Das 3,7-''-Farbdisplay mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel ist sehr klar und brilliant mit einer sehr geringen Blickwinkelabhängigkeit. Es eignet sich ausreichend gut zur Beurteilung der Bildqualität. Mit 2 Softtasten kann man zwischen 100% Ansicht und Vollbild wählen. Mit 2 weiteren Softkeys bedient man den Zoom, der aber nicht stufenlos arbeitet, sondern immer mit dem Faktor 2.

Bedienung

Die Bedienung über 5 Soft- und 3 Direkttasten, sowie einem Joystick ist sehr einfach. Der Blick in das Handbuch ist kaum nötig, auch wenn manche Begriffe etwas merkwürdig eingedeutscht wurden. So ist z.b. das Histogramm unter 'Level' zu finden. Am besten lässt sich der GIGA Vu Pro Evolution in beiden Händen gehalten bedienen. Allerdings ist die Tastenbedienung dann ein bisschen fummelig. Auf dem Tisch liegend verrutscht er zu leicht und das Display spiegelt zu stark. Der Ausschalter regiert bereits auf einen kurzen Druck, besser wäre eine Reaktion nach wenigen Sekunden um ein versehentliches Ausschalten zu verhindern.
 
Nach dem Einschalten dauert es relativ lange 24 Sekunden bis das Gerät hochgefahren ist. Nach dem Einstecken einer CF-Karte dauert es einen Moment, dann erscheint ein Menü das den Kopiervorgang steuert. Startet man die Kopie, dann hört man ca. 20 Sekunden lang die Festplatte klackern, bis der Kopiervorgang startet. Während des eigentlichen Kopiervorgangs wird ein Miniaturbild des gerade bearbeiteten Fotos (nicht bei Schnellkopie ohne Vorschaubild), die Anzahl der kopierten und der zu kopierenden Bilder angezeigt. Dadurch hat man eine gute Kontrolle des Vorgangs. Am Ende erscheint eine Zusammenfassung. Hier kann man dann nochmal explizit die Überprüfung (Verify) auf Fehlerfreiheit starten.

Testergebnisse

Ergebnisse auf einen Blick
Akku-Standzeit~ 4 GB
CF Fotospeicher479 MB/Min
Fotospeicher PC1055 MB/Min
So wird getestet

Geschwindigkeit
Der eigentliche Kopiervorgang hat mit einer Sandisk Ultra II 1 GB CF-Karte mit 957 MB in 49 Dateien 2:00 Minuten gedauert. Das entspricht 479 MB/Min. Das ist eine sehr gute Geschwindigkeit. Die verwendete CF-Karte schafft in einem guten Kartenleser keine höhere Geschwindigkeit. Es ist also gut möglich das schnellere Speicherkarten noch schneller ausgelesen werden. Das Verify dauert nochmal solange. Für einen kompletten Kopiervorgang mit Verify muß man für eine volle 1 GB-Karte mit ca. 4 Minuten rechnen. Diese Angaben gelten für die Option 'Schnellkopie'. Mit Anzeige eines Vorschaubildes reduziert sich die Geschwindigkeit auf ca. 100 MB/Min. Andere Speicherkarten (SmartMedia, Memory Stick, SD, MMC und xD) kann man mit dem optionalen JOBO Adapter SECF61 auslesen.
 
Anschließend habe ich noch die Geschwindigkeit getestet mit der sich der Giga Vu am PC auslesen lässt. Hier erreicht er sehr gute 1055 MB/min. Das entspricht der Geschwindigkeit einer internen Festplatte.
 
Der Giga Vu Pro Evolution unterstützt zusätzlich USB-OTG. Etwas unkomfortabel ist der USB-Anschluß realisiert. Es gibt zwei nebeneinander liegende USB-Anschlüsse, wobei einer für die USB-Verbindung zum PC, der andere für den USB-OTG-Anschluß geeignet ist. Die Anschlüsse sind nicht beschriftet, so das man sich die richtige Verwendung merken muß. Leider konnte ich die USB-OTG-Funktion nicht testen, da es mit keiner meiner Kameras funktionierte. Jobo bestätigte mir, dass es mit einigen Kameras Probleme gibt. Auch die ColorFoto konnte in ihrem Test keine Kamera zur Zusammenarbeit bewegen. Eine Kompatibilitätsliste gibt es derzeit nicht.
 
Akku
Eine Akkuladung hat während des Testzeitraums für ca. 4 GB Datentransfer gereicht. Mit aktivierter Verify-Funktion fällt die Laufzeit entsprechend kürzer aus. Eine Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil/Ladegerät ist bei größeren Speicherkarten also angeraten.

Fazit

Positiv hervorzuheben ist das sehr gute 3,7'' Display. Besonders DSLR-Fotografen werden die RAW-Unterstützung, die detaillierte Anzeige des Histogramms und die Möglichkeit zur Staubdetektion schätzen. Hervorzuheben ist die sehr hohe Kopiergeschwindigkeit für CF-Karten.
 
Liegt der Schwerpunkt auf der schnellen Bildkontrolle ohne PC-Zugriff, ist der Giga Vu Pro Evolution absolut empfehlenswert.
Ist die USB-OTG-Funktion kaufentscheidend, sollte man sich auf jeden Fall bei Jobo nach der Kompatibilität erkundigen. Schade das andere Karten als CF nur über einen optionalen Adapter unterstützt werden.

Michael Neuhaus


Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Stand: 11.02.2008
*Irrtum vorbehalten. Preisangaben dienen nur der Information; ggf. fallen zusätzliche Versandkosten an
maßgeblich sind die Preise auf der Händler-Website. Incl. deutscher MwSt.